Newsbeiträge » Segelklub Juist
Jahreshauptversammlung vom Segelklub Juist steht an
Der Segelklub Juist (SKJ) führt am Samstag, den 22. Februar 2025 seine Jahreshauptversammlung durch. Diese beginnt bereits um 19:00 Uhr und findet im Hotel „Friesenhof“ statt. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen von Wassersportlern für 25, 40, 50, 60, 65. und sogar 70 Jahre Mitgliedschaft im SKJ an.
Juister Bootshallen waren für alle geöffnet
Innerhalb des Lebendigen Adventskalenders fand – wie im Vorjahr - am Nikolausabend eine Veranstaltung vom Segelklub Juist (SKJ) unter dem Titel „Wo wohnen eigentlich die Boote im Winter“ statt. Eine große Zahl von Insulanern und einige Gäste kam hierzu zum Bootshaus, und auch der Nikolaus tauchte noch auf.
Segelklub Juist: Labskausessen im Bootshaus
Wenn in den Wintermonaten alle Wassersportaktivitäten ruhen, gibt es von Zeit zu Zeit gemeinsame Treffen im Bootshaus. So am Freitagabend, als sich eine große Zahl von Seglern und Motorbootfahrern oben im Klubraum zum beliebten Labskausessen traf. Wie immer hatte Klubkamerad Jan-Eric Worch das Seemannsgericht sehr schmackhaft zubereitet.
Starkwind lässt „Regatta auf dem Juister Watt“ ins Wasser fallen
Eigentlich versprach es, ein schöner Segeltag zu werden am Samstag, den 10. August 2024, zur 69. Regatta auf dem Juister Watt. 25 Eigner meldeten sich am Freitag im Hafenmeisterbüro des SK Juist an und trafen sich anschließend zum gemeinsamen Regatta Warm-up an der Bierbude bei Scholle. Der Wetterbericht versprach südwestliche Winde, 4 - 5 Bft. Bei strahlendem Sonnenschein – perfekte Bedingungen. Aber dann.
Museumskreuzer „Siegfried Boysen“ kam wieder zum Hafen
Durch den Freundeskreis des Museumskreuzers „Siegfried Boysen, einer Untergruppe vom Segelklub Juist, wurde dieser Tage der Kreuzer wieder auf seinen Sommerplatz am Bootshafen gebracht, wo er im Sommer wieder als Blickfang liegt. Während der Sturmflutsaison muss das im Jahr 1972 gebaute Schiff immer aus dem Deichvorgelände entfernt werden, es liegt dann am Bootshaus. Für den Kreuzer wurde ein spezieller Bootstrailer angeschafft.
FOTO: ERNST-RAINER SCHNETKAMP